Wie GPS Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft beeinflusst

Aus all diesen Fakten wird deutlich, dass GPS eine der brillantesten Technologien ist, die der Mensch eingeführt hat. Der GPS Sender von Salind ist eine Möglichkeit, den Alltag sicherer zu gestalten. Wie im Transportwesen war es sowohl für Fahrer als auch für Entdecker ein Segen. Unternehmen sind in der Lage, ihre Mitarbeiter zu verfolgen und dadurch eine bessere Produktivität zu erreichen. Ebenso hilft es in verschiedenen Bereichen und verbessert so das tägliche Leben.

Unternehmen

Viele Unternehmen und Regierungsbehörden nutzen die drahtlose Kommunikation, um den Standort ihrer Fahrzeuge zu verfolgen.

Einige der GPS-Empfänger wurden in Mobiltelefone, Mobilfunkgeräte und mobile Datenterminals integriert, um den Bedürfnissen von Flottenmanagern gerecht zu werden.

Die meisten Piloten setzen GPS als Navigationshilfe für ihre Flugzeuge ein.

Ebenso gibt es so viele Anwendungen im Bereich des Ingenieurwesens, auf dem Vermessungsmarkt usw. Daher hat GPS unser Geschäftsleben stark beeinflusst.

Gesellschaft

GPS hatte einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft. Unsere Umwelt wurde mit dieser Technologie ein einfacherer und sicherer Ort zum Leben.

Eltern können den Aufenthaltsort ihrer Kinder jederzeit nachverfolgen, die Polizei kann den Aufenthaltsort gefährlicher Krimineller leicht ausfindig machen und auch ältere Menschen können sofort und mit geringsten Schwierigkeiten Hilfe suchen.

Dies sind einige der wertvollen Dinge, die das GPS unserer Gesellschaft und unserem täglichen Leben geboten hat.

Bildung

Obwohl die GPS-Anwendung im Bildungssektor noch nicht vollständig implementiert ist, ist sie sehr nützlich und wertvoll.

Es wird versucht, GPS und Kartierungstechnologie für die Erfüllung der mathematischen, naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Lehrpläne zu integrieren.

Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, mit Hilfe der Technologie Denkvermögen hoher Ordnung zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten der Studenten sind wesentlich für ihre zukünftige Beschäftigung in der Wirtschaft, der Regierung und der Industrie.

Dies kann die Lernperspektive der Studenten völlig verändern und ihnen somit helfen, erfolgreicher zu sein.

Die Zukunft der Energie in Europa

Wenn man versucht zu verstehen, wie die Energie in Europa in Zukunft aussehen könnte, ist die wichtigste Frage, die man sich stellen muss, einfach: Wie sieht die Energie in Europa heute aus?

Mit wenigen Ausnahmen wird Elektrizität auf dem ganzen Kontinent hauptsächlich durch Kohle und Gas gewonnen, wobei Öl eine bedeutende Rolle spielt. Kohle, Gas und Öl tragen auch am meisten zum Gesamtendverbrauch aller Brennstoffe in Europa bei.

Bruttoinlandsverbrauch von Energie, 1990-2013 (Millionen Tonnen Öläquivalent)

Russland liegt beim Gesamtenergieverbrauch zwar nur hinter China und den Vereinigten Staaten, verbraucht aber immer noch nur etwa doppelt so viel Energie wie Deutschland, was, wenn man ihre jeweilige Größe berücksichtigt, ein erschreckend niedriger Wert ist. Weißrussland verbraucht nur etwa die gleiche Menge wie Dänemark oder Bulgarien, was beweist, dass die Zukunft der Energie in Europa weitgehend von den Maßnahmen beeinflusst wird, die in den EU-Mitgliedstaaten, insbesondere in Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich, ergriffen werden.

Dann kommt die alles entscheidende Frage der Nachhaltigkeit: eine Verantwortung, die auch die EU nicht auf die leichte Schulter nimmt. Zu diesem Zweck hat die Europäische Kommission die folgenden Ziele für 2030 vorgeschlagen:

  • Senkung der Treibhausgasemissionen um 40% gegenüber dem Stand von 1990
  • Mindestens 27% Anteil am Verbrauch erneuerbarer Energien
  • Mindestens 27% Energieeinsparungen im Vergleich zum Business-as-usual-Szenario

Entkarbonisierung nach 2030

Die EU hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80-95% unter das Niveau von 1990 zu senken. Der Ausschuss für Klimawandel betont, dass dies voraussetzt, dass die Emissionen aus dem Stromsektor bis 2020 um etwa 40% und bis 2030 um etwa 90% reduziert werden.

Die Bedeutung eines erneuerbaren Energiemixes

Wenn die Ziele für die Reduzierung der Emissionen aus dem Stromsektor erreicht werden sollen, dann erweist sich die Entwicklung und Anwendung erneuerbarer Energien für viele als die herausragende Lösung. Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie von 2009 hat verbindliche Ziele für alle EU-Mitgliedsstaaten festgelegt, und Wind, Solar-Photovoltaik, Geothermie, Solarthermie und Biokraftstoffe spielen alle eine wichtige Rolle, um diese Ziele zu erreichen.

Erneuerbare Energien sind keine Wahl. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes die einzige Option, um nicht nur eine Begrenzung des klimabedingten Heizungsanstiegs auf unter 2 Grad zu gewährleisten, sondern auch die Möglichkeit für künftige Generationen, eine völlig kohlenstofffreie Energiewirtschaft zu erben.

Energiespeicherung und Zukunftstechnologien

Die Energiespeicherung wird in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen, da sie Angebot und Nachfrage im Netz ausgleichen kann und so eine Unterstützung für die intermittierende erneuerbare Energie bietet. Nachfragespitzen und -tiefs können oft vorhergesehen und durch eine relativ kurzfristige Erhöhung oder Verringerung der Erzeugung befriedigt werden. Sie kann das Management von Verteilungsnetzen verbessern, die Kosten senken und die Effizienz steigern, indem sie dafür sorgt, dass Energie sowohl lokal gespeichert als auch verteilt wird. Auch dies wird sich auf die Kosten auswirken, und sei es auch nur aus dem Grund, dass die Menschen dadurch in die Lage versetzt werden, ihren Strom nur außerhalb der Spitzenlastzeiten zu kaufen.

Mehrere europäische Regierungen glauben nicht, dass die Energiespeicherung unter den gegenwärtigen Marktbedingungen auf breiter Basis eingesetzt werden kann, aber das bedeutet nicht, dass dies nicht geschehen wird. Als Erdgas und Erdöl auf den Plan traten, verspotteten viele europäische Regierungen den Gedanken, dass sie jemals so viel Einfluss haben könnten wie die Kohle, aber genau das ist letztendlich auch eingetreten. Man braucht sich nur anzuschauen, wie viele ihrer Vorhersagen über die Zukunft der Energie auf den Kopf gefallen sind, um zu erkennen, dass, wenn es eine Sache gibt, die über die Zukunft der Energie sicher ist, dann die, dass die Regierungen sie selten richtig machen.

Die überraschende Bedeutung von GPS in der heutigen Welt

GPS hat unser tägliches Leben revolutioniert. GPS oder Global Positioning System bietet Satellitenverfolgungsdienste, die in einer Vielzahl kommerzieller und persönlicher Anwendungen nützlich sind.

Dank des Aufkommens der Technologie nimmt die Bedeutung von GPS in unserem täglichen Leben rasch zu.

Die Einführung des GPS-Fahrzeugortungssystems ist ein Beispiel dafür. Es hat enorme kommerzielle Anwendungen u.a. für Taxiunternehmen und Taxidienste gefunden.

Die meisten Unternehmen erkennen nun die Bedeutung der GPS-Technologie für die Erzielung größerer Effizienz. Und somit den Menschen einen besseren Nutzen bieten.

Wenn Geschäftsleute verstehen, wie GPS ihr Geschäft oder ihre Dienstleistungen intensivieren kann, sind sie in der Lage, ihr Unternehmen auf die nächste Kompetenzstufe zu heben.

Die GPS-Technologie ist auch für Entdecker ein praktisches und zuverlässiges Werkzeug

Auch wenn es für viele Branchen eine nützliche Ergänzung ist, hat es gewisse Nachteile. Daher ist es wichtig, dass Sie die Vorteile und ihre Nachteile klar verstehen.

Vorteile des GPS-Ortungssystems:

Zu den Vorteilen (oder, wir können sagen, der Einsatz von GPS im täglichen Leben) gehören die folgenden:

Hilft bei der Standortsuche

Die GPS-Technologie bietet Ihnen die einfachste Möglichkeit, an jeden gewünschten Ort zu gelangen. Sie können auch ganz einfach Ihre aktuellen Koordinaten ermitteln und an Ihre Kontakte weitergeben.

Das ist einfacher als die Standortfindung über Karten. Dasselbe gilt für Fahrzeuge, die GPS-Fahrzeugortungssysteme verwenden, was praktisch sein kann, wenn ein GPS-fähiges Fahrzeug gestohlen wird.

Vereinfacht die Navigation

Mit Hilfe von GPS-Geräten wird die Navigation erleichtert. Es liefert relevante Details wie Entfernung und kürzeste Route zu einem voreingestellten Standort.

Auf der Grundlage von GPS-Karten können Sie entsprechend den Geländemerkmalen sehen und reisen.

Ausführen verschiedener Funktionen

Das Mitführen von barometrischen Höhenmessern, elektronischem Kompass, Uhren und Kalendern ist ein Ärgernis.

In den meisten GPS-Geräten sind diese Funktionen zusätzlich zur GPS-Navigationseinrichtung vorhanden, um Ihre Reise bemerkenswert und angenehm zu gestalten.

Verfolgen von Fahrzeugen und Mitarbeitern

Die Ausstattung Ihrer Firmenfahrzeuge mit einem GPS-Fahrzeugortungssystem ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Fahrzeuge und die darin fahrenden Mitarbeiter im Auge zu behalten.

Dies fördert nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Firmeneigentum.

Weitere Merkmale

Da das GPS über so viele verschiedene Kartendaten und Routen verfügt, können Sie sofort und ohne große Verzögerung auf eine Vielzahl von Informationen zugreifen. Zu einigen GPS-Geräten gehören Digitalkameras und Wetterfunkgeräte.

Nachteile des GPS-Verfolgungssystems:

Zu den Nachteilen des Systems gehören die folgenden:

Probleme mit dem System

Man kann sich nicht völlig auf GPS-Navigationsgeräte verlassen, da sie auf Satelliten angewiesen sind. Daher ist es für den Einsatz in Außenbereichen mit Störungen nicht geeignet.

Zu den am meisten benötigten Zeiten kann es zu Interferenzen kommen, insbesondere wenn man sich dichter Vegetation, Höhlen und tiefen Schluchten nähert.

Zuverlässigkeit

Wie bei allen elektronischen Geräten ist auch bei den GPS-Geräten das Auslaufen der Ladung ein Problem.

Das Einzige, was in einer solchen Situation in Betracht gezogen werden kann, ist, einen Vorrat an Ersatzbatterien oder Strombänken bei sich zu haben.

Folge: Mitarbeiterunzufriedenheit

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern plötzlich mitteilen, dass sie verfolgt werden, wird ihnen das natürlich nicht gefallen.

Sie werden das Gefühl haben, dass Sie ihnen nicht vertrauen und es als Beschlagnahme ihrer Privatsphäre empfinden. Dadurch kann verhindert werden, dass sie erfahren, dass dies nur ein Teil der Qualitätssicherung ist.

Sieben Dinge, die Sie über die EU und die Umwelt wissen sollten

Die EU ist auch eine Umweltunion

Die EU wurde aus wirtschaftlichen Gründen gegründet, hat sich aber zu einer Umweltunion entwickelt. Aufgrund von Bedrohungen wie Luftverschmutzung, Klimawandel und Lebensraumverlust haben Großbritannien und seine Nachbarn die EU genutzt, um über 100 neue Gesetze zum Schutz von Mensch und Umwelt zu vereinbaren. Diese decken alles ab, von der Verringerung des Risikos industrieller Chemieunfälle bis hin zum Schutz seltener Vögel. Die EU verfügt nun über das weltweit größte Programm für Umweltgesetzgebung.

Es hat die Qualität der Umwelt im Vereinigten Königreich verändert.

In den frühen 80er Jahren war Großbritannien „der schmutzige Mann Europas“, weil es mehr Schwefeldioxid-Verschmutzung, die Hauptursache für sauren Regen, produzierte als jede andere europäische Nation, und weil es große Mengen an Rohabwasser ins Meer pumpte.

Das EU-Umweltrecht entwickelt sich nur langsam, aber es ist schwer zu ignorieren, im Gegensatz zur britischen Gesetzgebung.

Die Geschichte der britischen Badegewässer ist lehrreich. Die aufeinanderfolgenden britischen Regierungen zögerten zu handeln, weil dies größere Investitionen erforderte, aber die allmähliche Wirkung der EU-Durchsetzung bedeutet, dass wir jetzt saubere Strände genießen. Als die Richtlinie 1976 eingeführt wurde, wies die Labour-Regierung nur 27 Strände als Badegewässer aus. Nach einem Jahrzehnt begrenzter Fortschritte leitete die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Vereinigte Königreich ein. Die Thatcher-Regierung erhöhte die Zahl der ausgewiesenen Badegewässer auf 397, aber die Kommission gewann ihren Vertragsverletzungsprozess 1993. Die Regierung sorgte daraufhin dafür, dass die neu privatisierte Wasserindustrie stärker in die Abwasserbehandlung investierte. Bis 2011 gab es 597 ausgewiesene Strände, Rohabwasser wird nicht mehr routinemäßig in unseren Küstengewässern entsorgt, und inzwischen entsprechen fast alle unsere Strände den EU-Qualitätsstandards.

Diese positive Geschichte steht im Gegensatz zur Unbeständigkeit einiger britischer Gesetze, wie dem Enterprise Act, mit dem die Green Investment Bank gegründet wurde. Es wurde 2012 mit parteiübergreifender Unterstützung eingeführt, aber da das Finanzministerium befürchtet, dass die Bilanz der Bank in den Staatskonten erscheinen wird, will die Regierung nun den öffentlichen Status und die gesetzliche grüne Mission der Bank aufheben.

Das Vereinigte Königreich hat einen großen Einfluss auf die EU-Politik, im Guten wie im Schlechten

Das Vereinigte Königreich war schon immer ein unbeholfenes Mitglied der europäischen Familie, das selten Liebe für seine Geschwister zeigte, aber häufig ihr Verhalten beeinflusste. Wir haben uns gegen Versuche zur Regulierung von Chemikalien gewehrt, zuletzt gegen das Verbot von Pestiziden, die im Verdacht stehen, Bienen zu schädigen. Wir haben uns gegen verbindliche Ziele für erneuerbare Energien und Energieeffizienz gewandt und diese erfolgreich blockiert und die deutsche Unterstützung umgestoßen.


Niemand weiß, wie viele Umweltgesetze nach Brexit verloren gehen würden

Niemand weiß, welchen rechtlichen Status wir nach Brexit bei der EU hätten, und Aktivisten, die uns verlassen wollen, sind sich nicht einig über die spätere Beziehung, die sie mit Europa haben wollen. Es würde auch viele Jahre dauern, bis die Regierung neue Vereinbarungen aushandeln könnte. Das macht es sehr schwer zu beurteilen, welche EU-Umweltabkommen übrig bleiben würden.

Im optimistischsten Szenario, in dem die verbleibenden EU-Länder zustimmen, dass wir Teil des Binnenmarkts bleiben (die „norwegische“ Option), müssten wir immer noch die meisten EU-Gesetze einhalten, hätten aber keinen Einfluss darauf, wie sie entwickelt werden.

Dennoch würden selbst in diesem Fall einige Gesetze und Vorschriften nicht mehr gelten. Die Habitat- und die Vogelschutzrichtlinie würden beispielsweise wegfallen, was dazu geführt hat, dass Arten wie die Rohrdommel und die Kornammer (im Bild) nach Jahren des Niedergangs wieder an den Rand gedrängt wurden.

Wenn wir nicht unter die Regeln des Binnenmarktes fallen würden, wäre Großbritannien wahrscheinlich nicht mehr verpflichtet, die meisten europäischen Umweltgesetze einzuhalten. Obwohl die im britischen Recht festgeschriebenen EU-Politiken weiterhin gelten sollten, können sie leicht geändert werden, sobald wir nicht mehr an ein europäisches Abkommen gebunden sind, z.B. wenn das Finanzministerium der Meinung ist, dass ein bestimmtes Stück Umweltschutz ein Hindernis für das Wirtschaftswachstum darstellt.

Einige Brexit-Aktivisten haben dumme Behauptungen über die Rolle der EU in der britischen Umweltpolitik aufgestellt

Der Mitbegründer der „Leave EU“-Kampagne, Aaron Banks, sagte, dass die Neujahrsfluten „in Brüssel zur Ordnung gerufen wurden“. Er behauptete, dass die europäischen Gesetze bedeuteten, dass Baggerprojekte bürokratisch gebunden seien und Genehmigungen für gefährliche Abfälle erforderten, um den ausgebaggerten Schlick auf den Feldern auszubringen.

Man muss Brüssel nicht mögen, um die Vorteile der europäischen Umweltzusammenarbeit anzuerkennen.

Die eispolitischen Prozesse der EU und die Kompromisse, die erforderlich sind, um eine Einigung zu erzielen, können frustrierend sein. Aber wenn es sie nicht gäbe, um uns bei der Lösung gemeinsamer Probleme zu helfen, müssten wir sie neu erfinden, um unsere Umwelt zu schützen. Wir leben auf einer Insel, aber die Natur kennt keine Grenzen. Wir atmen die Luft und schwimmen in dem Wasser, das sich über und um den Kontinent bewegt. Wir können geschädigte Fischereien nicht allein wiederherstellen, die Luftverschmutzung kontrollieren oder die nächste Welle sauberer Technologien anregen. Deshalb hat die EU eine zentrale Rolle bei den Fortschritten Großbritanniens im Umweltbereich gespielt, und deshalb ist es wichtig, dass wir in einer unbeständigen und sich verändernden Welt ein Teil davon bleiben.

Vorteile der Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen der EU

Die Umweltaktionen der EU zielen darauf ab, die Umwelt zu erhalten, zu schützen und ihre Qualität zu verbessern. Sie tragen zum Schutz der menschlichen Gesundheit bei und gewährleisten die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen.

Die EU teilt sich die Zuständigkeit im Umweltbereich mit den Mitgliedstaaten und hat eine Reihe von Umweltfragen wie Luft- und Wasserqualität, Klimawandel, Arten- und Lebensraumschutz gesetzlich geregelt.

Es gibt mehrere Gründe, Umweltfragen auf europäischer Ebene anzugehen, insbesondere wenn Umweltprobleme von Natur aus grenzüberschreitend sind. Die Harmonisierung von Umweltnormen auf EU-Ebene ist auch die einzige Möglichkeit, den Umweltschutz in den Mittelpunkt des Binnenmarktes zu stellen. Umweltprobleme erfordern oft langfristige Maßnahmen, was ständige Investitionen und politische Stabilität bedeutet. Da die EU weniger kurzfristigen politischen Störungen unterworfen ist, kann sie die langfristige Dimension auf andere Weise als die nationalen Regierungen gewährleisten.

Allgemeine Studien

Umweltpolitik und -politik in der Europäischen Union , Tom Delreux und Sander Happaerts, Palgrave, 2016, 304 S.
Das Buch beleuchtet die Rolle der Umweltpolitik als einen wichtigen Tätigkeitsbereich der EU. Mit mehr als 400 geltenden Rechtsvorschriften hat die EU-Umweltpolitik einen beträchtlichen Einfluss auf den Zustand der Umwelt in Europa und ist ein stark europäisierter Politikbereich mit wichtigen transversalen Auswirkungen.

Studie zur Bewertung der Vorteile, die sich aus der Durchsetzung der EU-Umweltgesetzgebung ergeben, Milieu/COWI, September 2016, 2012 p.
Diese Studie bewertet die Auswirkungen der Durchsetzungsmaßnahmen der Kommission in fünf Umweltbereichen: Abfall, Wasser, Naturschutz, Luft und Umweltverträglichkeitsprüfung. Sie zeigt, dass rechtliche Maßnahmen der EU erhebliche Vorteile für Bürger und Umwelt bringen, indem sie die wirtschaftlichen Kosten und Verluste aufgrund von Schäden an der menschlichen Gesundheit und der Umwelt bei Missachtung der Umweltgesetzgebung verringern oder zu einer besseren Qualität der nationalen Gesetzgebung und Entscheidungsfindung beitragen.

Themen

Natur

Evaluationsstudie zur Unterstützung des Fitness-Checks der Vogelschutz- und Habitatrichtlinie : Abschlussbericht, Milieu [et al.], März 2016, 668 S.
Ziel dieser Studie ist es, den Nutzen und die Veränderungen zu evaluieren, die sich aus der Umsetzung der Naturschutzrichtlinien ergeben und die zusätzlich zu den Ergebnissen der auf nationaler oder regionaler Ebene ergriffenen Maßnahmen hinzukommen. Sie zeigt, dass der transnationale Charakter der Natur Maßnahmen auf EU-Ebene als effektiveres Mittel zur Erreichung der Erhaltungsziele der Richtlinien rechtfertigt und dass diese Richtlinien innovative Änderungen eingeführt haben, die einen Mehrwert gegenüber dem bieten, was sich ohne die EU-Gesetzgebung wahrscheinlich ergeben hätte.

Meeresschutzgebiete in den Meeren Europas: Ein Überblick und Perspektiven für die Zukunft , EEA, Oktober 2015, 40 S.
Dieses Dokument berichtet über die bisherigen Fortschritte bei der Einrichtung von Meeresschutzgebieten (MPAs) und Netzwerken in den europäischen Meeren. MPAs sind eine wichtige politische Maßnahme und ein Managementinstrument, um den zunehmend komplexen Bedrohungen der Meeresökosysteme zu begegnen, die sich aus vielfältigen menschlichen Aktivitäten und den Auswirkungen des Klimawandels ergeben. Sie sind auch ein Schlüsselmechanismus, um die biologische Vielfalt zu schützen und die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme gegenüber neuen Bedrohungen zu erhöhen.

Wasser

Qualität der europäischen Badegewässer im Jahr 2016: Bericht , EEA, Mai 2017, 24 S.
Seit über 40 Jahren sorgt die EU-Badegewässerrichtlinie, die Wasserqualitätsnormen und Überwachungsleitlinien festlegt, für erhebliche Verbesserungen bei der Bereitstellung sauberer Badegewässer in ganz Europa. Siehe auch Informationen nach Ländern

The cost of non-Europe in water legislation , EPRS/Triple E consulting, Mai 2015, 128 S.
Diese Studie untersucht den Stand der Umsetzung der aktuellen EU-Wassergesetzgebung und identifiziert die Kosten des Fehlens weiterer europäischer Maßnahmen in diesem Bereich. Sie schätzt, dass der Nutzen einer vollständigen Umsetzung der bestehenden Gesetzgebung 2,8 Milliarden Euro pro Jahr erreichen könnte, und zeigt auch, dass weitere europäische Maßnahmen in diesem Bereich einen zusätzlichen Mehrwert von etwa 25 Milliarden Euro pro Jahr erbringen könnten. Siehe auch die Infografik: Potenzielle Vorteile der EU-Wassergesetzgebung

EU-ETS

Evaluierung der EU-ETS-Richtlinie , Umweltbundesamt [et al.], November 2015, 303 S.
Diese Studie, die im Rahmen des Projekts „Unterstützung der Überprüfung des EU-Emissionshandelssystems“ durchgeführt wurde, kommt zu dem Schluss, dass die EU-ETS-Richtlinie für die Klimapolitik der EU von hoher Relevanz ist. Sie ist wirksam bei der Reduzierung der THG-Emissionen aus den erfassten Quellen und bietet Anreize für eine effiziente Reduzierung der Emissionen. Das EU-EHS ist im Allgemeinen mit anderen EU-Politiken kohärent, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, andere Klimapolitiken und Umweltvorschriften für Industrieanlagen. Diese Gesetzgebung bietet einen erheblichen EU-Mehrwert.

Sollte Ihr Unternehmen eine europäische Expansion in Erwägung ziehen?

Europa ist zu einem Hotspot für globale Expansion geworden, insbesondere für Unternehmen, die einen kooperativeren Ansatz für wirtschaftliches Wachstum suchen. Als aufregende Region mit vielen Expansionsmöglichkeiten bietet ein Großteil Europas eine attraktive Kultur, wohlhabende Bevölkerungen und Volkswirtschaften, die einen fruchtbaren Boden für Wachstum bilden. Wenn Sie eine europäische Expansion in Erwägung ziehen, finden Sie hier einige Fragen, die Ihnen dabei helfen sollen, festzustellen, ob die Zielregion für Ihre Ziele die richtige ist.

Verfügen Sie über die Kapazität für eine europäische Expansion?

Das wichtigste Element bei der Vorbereitung einer europäischen Expansion ist eine ordnungsgemäße Geschäftsanalyse. Eine globale Expansion ist ein „bedeutendes Unterfangen, das die bestehenden Geschäftsaktivitäten stören könnte“. Daher müssen die Entscheidungsträger die Auswirkungen, Herausforderungen und Vorteile, die dies auf ihr Geschäft haben wird, wirklich verstehen.

Bevor Sie mit der Planung einer Expansion beginnen, ist es entscheidend, sich auf die zusätzlichen Herausforderungen vorzubereiten, mit denen Ihr Team konfrontiert sein könnte. Jede Art von globaler Expansion erfordert zusätzliche Personalzeit, Planung und Ressourcen, bevor Sie beginnen, die Früchte der Gewinnung neuer Kunden zu ernten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen dazu in der Lage ist, bevor Sie sich an die Arbeit machen.

Haben Sie sich für den richtigen Markt entschieden?

Einer der Vorteile einer europäischen Expansion ist der freie Warenfluss durch die Europäische Union (auch wenn dieser freie Warenfluss ins Stocken geraten kann, sobald das Vereinigte Königreich die EU verlässt). Sobald Sie in einen Teil der EU eintreten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Waren oder Dienstleistungen überall in der EU zu verkaufen, wodurch Ihr Unternehmen Zugang zu 500 Millionen Kunden erhält. Ihre Organisation wird auch in der Lage sein, Waren und Dienstleistungen in drei Nicht-EU-Staaten zu verkaufen und anzubieten: Island, Liechtenstein und Norwegen. Dies geschieht durch das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) von 1992, das die Handelspolitik der EU auf die drei oben genannten Länder ausdehnt.

Dieser einfache Warenfluss kann jedoch die Tatsache verschleiern, dass die einzelnen Länder noch immer ihre eigenen Kulturen, Gewohnheiten und Märkte haben. Eine Strategie mag in Finnland gut funktionieren, während sie in Frankreich ins Stocken gerät. Ein Produkt mag für den italienischen Markt ideal sein, aber nicht für die Tschechische Republik. Tauchen Sie tief in potenzielle Märkte ein, um das richtige Produkt für Ihr Unternehmen zu finden.

Verstehen Sie europäische Kunden?

Es ist relativ einfach, die Kundengewohnheiten in Ihrem Heimatland zu verstehen, da Sie mit der Kultur bereits vertraut sind. Es kann mehr Arbeit erfordern, um zu erfahren, wie ein Kunde auf Ihren europäischen Expansions- und Marketingplan in einem fremden Land reagieren wird. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Zeit und Mühe in die Erforschung des Marktes investieren, da dies der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg der Expansion sein kann.

Als Walmart zum Beispiel versuchte, nach Deutschland zu expandieren, hat es versäumt, deutsche Kunden beim Aufbau ihrer Geschäfte zu berücksichtigen. Sie bauten sie außerhalb der Stadtzentren, wo viele keine Autos fahren. Sie versuchten, amerikanische kulturelle Praktiken nach Deutschland zu importieren, und als Folge davon entwickelten sich die Geschäfte nicht wie erwartet.

Verstehen Sie die örtlichen europäischen Gesetze?

Obwohl die Europäische Union einen europäischen Binnenmarkt hat, ist sie immer noch durch eine Fülle von Gesetzen entlang nationaler Grenzen geteilt. Jedes Land nähert sich dem Arbeitsrecht, der Besteuerung, dem Verbraucherschutz und anderen Aspekten des Wirtschaftsrechts aus einer anderen Perspektive.

Das französische Arbeitsrecht ist bekanntermaßen schwierig zu handhaben, so dass Präsident Macron versucht, mit dem PACTE-Gesetz einen Großteil der französischen Unternehmensregulierung zu reformieren – ein Versuch, die Gründung und das Wachstum von Unternehmen in Frankreich attraktiver zu machen -, während Dänemark, Schweden und Norwegen für ihre unternehmensfreundlichen Regelungen bekannt sind. Jede Nation hat ihre eigenen, einzigartigen Verfahren, um auf ihrem Markt präsent zu sein, Arbeitnehmer zu beschäftigen und Geschäfte zu tätigen. Ein erfahrener Expansionspartner kann Ihnen beim Eintritt in einen neuen Markt – sei es in Europa oder anderswo – helfen, die lokalen Unternehmensgesetze, Steuern und Arbeitsgesetze zu entschlüsseln.

Haben Sie Vertrauen in Ihre europäische Expansion

Diese Fragen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie bereit sind, Wachstumschancen wahrzunehmen, Kunden zu gewinnen und Ihren Umsatz durch eine europäische Expansion zu steigern. Einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite zu haben, kann dazu beitragen, den Stress und die Komplikationen zu mildern, die mit einer Expansion einhergehen – insbesondere vor dem Hintergrund der Unsicherheiten bei Brexit.